Wie Sie die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Harvestmachers gewährleisten
A mähdrescher ist eine der wichtigsten Maschinen in der modernen Landwirtschaft, die die entscheidende Aufgabe der effizienten Ernte von Getreide erledigt. Um die Maschine über mehrere Jahreszeiten hinweg reibungslos zu betreiben, müssen wichtige Wartungsverfahren eingehalten werden. Eine ordnungsgemäße Wartung verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihres Reinigungsmaschinen, sondern sorgt auch für optimale Leistung während der hektischen Erntezeit, wodurch Ausfallzeiten und Reparaturkosten minimiert werden. Welche wichtigen Wartungsaufgaben können dazu beitragen, daß Ihre Reinigungsmaschine länger hält? Wie kann man unerwartete Ausfälle während des Betriebs verhindern? Dieser Artikel behandelt diese Fragen und enthält wichtige Wartungstipps, die jeder Betreiber und Besitzer kennen sollte.
Routineinspektionen zur Verhinderung von Problemen
Tägliche Vorbetriebskontrollen
Vor der Ernte müssen Sie die mähdrescher die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Beginnen Sie mit der Überprüfung aller Flüssigkeitswerte, einschließlich Motoröl, Hydraulikflüssigkeit, Kühlmittel und Treibstoff. Die Aufrechterhaltung der entsprechenden Werte hilft, dass der Motor und die hydraulischen Systeme effizient arbeiten und Überhitzung oder mechanische Ausfälle verhindern.
Überprüfe nicht nur Flüssigkeiten, sondern auch Gürtel, Ketten und Schläuche auf Verschleiß, Risse oder Lockerungen. Fehlende Gürtel oder Ketten können während des Betriebs zerbrechen und die Maschine ausstehen lassen. Die Sichtprüfung sollte auch Schrauben, Muttern und Befestigungsmittel umfassen, um sicherzustellen, daß nichts los ist oder fehlt.
Es ist wichtig, nach undichten Lecken, ungewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen zu suchen. Durch regelmäßiges Reinigen von Luftfiltern und Heizkörpern wird der Luftstrom verbessert, der Motor effizienter und das Risiko einer Überhitzung während langer Feldarbeit verringert.
Nach der Ernte durchgeführte Inspektionen und Reinigungen
Nach der Erntezeit sind eine genaue Inspektion und Reinigung von entscheidender Bedeutung, damit die Maschine lange hält. Pflanzenrückstände, Staub und Schmutz können zu Korrosion und Verstopfungen in kritischen Komponenten wie dem Dreschtrommel und den Sieben führen.
Stellen Sie sicher, dass alle Trümmer aus dem Getreidebehälter, den Schleifbohrern und anderen beweglichen Teilen entfernt werden. Die Maschine auf Verschleiß oder Schäden während des Betriebs überprüfen und Teile, die Anzeichen einer Verschlechterung aufweisen, austauschen.
Die Schmierung aller Fettstellen nach dem Reinigungsprozess verhindert Rost und stellt sicher, dass die beweglichen Teile für den nächsten Einsatz bereit sind. Außerdem sollten Sie den Kombi für die Lagerung vorbereiten, indem Sie die Winterrichtlinien befolgen, besonders wenn er monatelang unbenutzt bleiben wird.
Schmierung und Flüssigkeitsmanagement
Wichtigkeit regelmäßiger Schmierung
Die Schmierung verringert die Reibung zwischen den vielen beweglichen Komponenten einer Reinigungsmaschine, wie Lagern, Wellen und Zahnrädern. Wenn diese Teile nicht richtig geschmiert werden, verschleiern sie sich schnell und müssen teuer repariert werden.
Da verschiedene Teile bestimmte Arten von Schmierstoffen und Fett benötigen, ist es wichtig, das Wartungshandbuch des Herstellers einzuhalten. Die regelmäßigen Schmierintervalle können je nach Einsatz der Maschine variieren, aber das tägliche Schmieren während der Ernte ist üblich.
Durch eine ordnungsgemäße Schmierung wird sichergestellt, dass der Kombiner reibungslos arbeitet, der Kraftstoffverbrauch durch Verringerung des mechanischen Widerstands verringert und eine Überhitzung durch übermäßige Reibung verhindert.
Verwaltung von Öl und Hydraulikflüssigkeiten
Das Motorenöl in einer Reinigungsmaschine muss regelmäßig auf Qualität und Menge überprüft werden. Schmutziges oder wenig Öl kann die inneren Komponenten des Motors beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen.
Die Maschine wird mit einer Hydraulikbetriebsflüssigkeit betrieben, die viele Funktionen der Maschine ausübt, darunter die Steuerung, die Steuerung der Kopfbügel und die Entladung von Schleudern. Die korrekte Wassermenge und die Verwendung des empfohlenen Hydraulikflüssigkeitstyps schützen das System vor vorzeitigem Verschleiß und Ausfall.
Schadstoffe in Hydraulikflüssigkeit oder Motoröl können Verstopfungen, Lecks und Druckverlust verursachen, weshalb regelmäßige Filterwechsel und Flüssigkeitswechsel notwendig sind. Wenn Sie die Flüssigkeiten frisch und sauber halten, können Sie Ihren Reiniger während der anspruchsvollen Erntezeit zuverlässig einsetzen.
Wartung von Komponenten für eine optimale Funktion
Träht- und Trennsysteme
Die Träser- und Trennmechanismen in einem Reinigungs- und Ernte- und Reinigungsmechanismus gehören zu den wichtigsten für eine effiziente Getreideernte. Komponenten wie Trägertrommel, Konkaven, Raspenstangen und Siebe müssen regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigung überprüft werden.
Durch eine korrekte Anpassung der konkaven Abstands- und Trommelschnelligkeit je nach Ernteart und Feldbedingungen wird die Dreschleistung optimiert und der Getreideverlust minimiert. Verschleierte Raspen oder beschädigte Siebe verringern die Fähigkeit der Maschine, Getreide von Stroh zu trennen, was die Gesamtproduktivität senkt.
Um die Qualität des Getreides zu erhalten und die Ausfallzeiten während der Ernte zu verkürzen, ist es wichtig, abgenutzte Teile unverzüglich auszutauschen. Die gute Wartung dieser Systeme stellt sicher, dass der Reiniger optimal arbeitet und den bestmöglichen Ertrag erzielt.
Motor- und Getriebepflege
Der Motor und das Getriebe des Reinigungsmaschinenbaus arbeiten zusammen, um die Maschine zu antreiben und die Erntekomponenten zu antreiben. Zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten des Motors gehören Ölwechsel, Filterwechsel, Gurtspannungsprüfungen und Überprüfungen des Kühlsystems.
Überhitzung oder Schmierfehler können zu kostspieligen Motorschäden führen. Ebenso müssen die Getriebe und die Kupplung regelmäßig überprüft und gewartet werden, da sie hohe Leistungsaufwendungen bewältigen und Drehmoment an verschiedene Teile der Maschine übertragen.
Saubere Flüssigkeiten, die Kontrolle von Lecks und der Austausch abgenutzer Getriebeteile verlängern die Lebensdauer des Antriebsstrangs und verbessern die allgemeine Zuverlässigkeit.
Lagerung und Vorbereitung außerhalb der Saison
Richtige Reinigung und Schutz
Wenn Sie Ihren Reinigungsmann nach der Ernte auf Lager bringen, schützt dies ihn vor Rost, Korrosion und Schädlingsbefall außerhalb der Saison. Durch eine gründliche Reinigung werden alle Pflanzenreste, Staub und Feuchtigkeit entfernt, die zum Zerfall von Metallen führen und Nagetiere oder Insekten anziehen können.
Die Anwendung von Schutzbeschichtungen auf freiliegende Metalloberflächen und elektrische Bauteile schützt vor Umweltschäden. Wenn man die Maschine bedeckt oder in einem geschützten Bereich aufbewahrt, ist die Exposition gegenüber rauen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung geringer.
Das Entfernen der Batterie und die separate Lagerung in einer klimatisierten Umgebung trägt dazu bei, die Lebensdauer der Batterie zu erhalten. Der Reifendruck sollte überprüft und die Ausrüstung, falls erforderlich, auf Blöcken aufbewahrt werden, um Flachstellen zu vermeiden.
Winterung und Komponentenkonservierung
Die Vorbereitung der Reinigungsmaschine auf die Winterlagerung erfordert zusätzliche Schritte, um Gefrierschaden zu vermeiden. Treibstoff entleeren oder stabilisieren, um Zahnfleischablagerungen im Kraftstoffsystem zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Frostschutzmittel ausreichend sind, um das Kühlsystem des Motors zu schützen.
Überprüfen Sie alle Dichtungen und Dichtungen auf Leckagen und ersetzen Sie alle beschädigten Teile. Vor der Lagerung müssen alle Fettverbindungen noch einmal geschmiert werden, um eine Rostbildung zu verhindern. Reifen oder Gleise sollten bei angemessenem Druck gehalten werden, um Risse oder Verformungen zu vermeiden.
Wenn Sie die Herstellerempfehlungen für die Lagerung befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Reinigungsmannschaftgerät bei Beginn der nächsten Saison optimal funktionieren kann.
Betriebspraktiken, die die Wartung unterstützen
Richtige Bedienungstechniken
Die Art und Weise, wie die Betreiber mit dem Harvest-Kombinator umgehen, kann erhebliche Auswirkungen auf dessen Wartungsbedarf und Langlebigkeit haben. Eine reibungslose Beschleunigung, ein abruptes Anhalten und keine Überlastung der Maschine reduzieren die mechanische Belastung.
Die Betreiber sollten die empfohlenen Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten und nicht auf übermäßig unwegsamen Geländen fahren, um zu vermeiden, dass sie sich übermäßig verschleiern oder beschädigen. Die Grenzen des Reinigungsmaschinen und die Betriebsparameter zu kennen, ist der Schlüssel zur Erhaltung der Leistung.
Die Ausbildung der Bediener in der ordnungsgemäßen Maschinenbearbeitung und in der routinemäßigen Wartungserprobung ermöglicht es ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen und das Risiko kostspieliger Reparaturen zu verringern.
Zeitgerechte Berichterstattung und Problemlösung
Wenn die Betreiber ermutigt werden, unnatürliche Geräusche, Vibrationen oder Leistungsprobleme sofort zu melden, können die Wartungsteams Probleme beheben, bevor sie sich verschlimmern.
Die Dokumentation aller Reparaturen und Probleme hilft, den Zustand der Maschine im Laufe der Zeit zu verfolgen und die Wartungsplanung zu verbessern. Eine klare Kommunikation zwischen Betreibern und Technikern ist für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit und Leistung der Reinigungsmaschine unerlässlich.
FAQ
Wie oft sollte ich meinen Reiniger schmieren?
Die Schmierung hängt von den Betriebsbedingungen ab, sollte jedoch im Allgemeinen täglich oder alle 8 bis 10 Betriebsstunden für kritische Punkte durchgeführt werden.
Was sind die besten Lagerbedingungen für einen Reiniger außerhalb der Saison?
Die Maschine gründlich reinigen, die Batterie entfernen, Schutzbeschichtungen auftragen, den Reifendruck überprüfen und sie in einem Innenraum oder unter Deckung aufbewahren.
Wie kann man während der Ernte den Kornverlust minimieren?
Überprüfe und passe regelmäßig die Dreschen- und Trennsysteme an, ersetze abgenutzte Teile unverzüglich und bediene den Träger unter Berücksichtigung der empfohlenen Parameter.
Wann ist eine größere Wartung für Reinigungsmaschinen empfohlen?
Eine größere Wartung wird in der Regel jährlich oder nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden, je nach Wartungsplan des Herstellers, empfohlen.
Inhaltsverzeichnis
- Wie Sie die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Harvestmachers gewährleisten
- Routineinspektionen zur Verhinderung von Problemen
- Schmierung und Flüssigkeitsmanagement
- Wartung von Komponenten für eine optimale Funktion
- Lagerung und Vorbereitung außerhalb der Saison
- Betriebspraktiken, die die Wartung unterstützen
- FAQ