reistransplanter
Ein Reissetzer ist eine spezialisierte landwirtschaftliche Maschine, die entwickelt wurde, um den arbeitsintensiven Prozess des Umpflanzens von Reissämlingen von der Zuchtbettfläche in den Reisfeldern zu automatisieren. Dieses fortschrittliche Gerät kombiniert mechanische Präzision mit landwirtschaftlicher Innovation, um die Reisanbaukultur erheblich zu vereinfachen. Die Maschine verfügt über ein systematisches Fütterungssystem, das sorgfältig junge Reissämlinge aufnimmt und sie in vorbestimmten Abständen in vorbereitete Reisfelder pflanzt. Moderne Reissetzer sind mit GPS-Leitsystemen, einstellbaren Pflanztiefe-Controllen und hochentwickelten Zeilenabstandmechanismen ausgestattet. Das Betriebssystem der Maschine ermöglicht es Bauern, Pflanzparameter wie den Abstand zwischen den Pflanzen, die Anzahl der Sämlinge pro Hügel und die Pflanztiefe je nach spezifischen landwirtschaftlichen Anforderungen anzupassen. Die meisten Modelle können verschiedene Reissämlingssorten verarbeiten und effektiv unter verschiedenen Feldbedingungen operieren. Das Design des Setzers enthält Funktionen wie Schwebemechanismen zur Aufrechterhaltung einer konstanten Pflanztiefe auf unebenen Geländen, Sämlingstableaus für eine geordnete Fütterung und präzise Platzierungsmechanismen für optimale Pflanzenabstände. Diese Maschinen decken typischerweise mehrere Hektar pro Tag ab, reduzieren die dafür benötigte Zeit und Arbeitskraft im Vergleich zum manuellen Umpflanzen drastisch und gewährleisten gleichmäßige Pflanzenabstände und -tiefen für höhere Erträge.